Team

Wer sind nun unsere Ansprechspartner*innen, und was machen sie genau?

Rebecca Nthenya wird seit 2006 von anamed unterstützt. Sie ist die Projektmanagerin von Anamed Kenya East.

Mit dem Geld der verkauften kreativen Arbeiten hier werden „Bausteine“ dort realisiert, und zwar mit den vor Ort, also in Kenia, vorhandenen Mitteln.

Rebeccas Ziel ist, viele Menschen in Kaumoni auszubilden, ihnen eine Lebensgrundlage zu bieten, deren Selbständigkeit zu ermöglichen und die Nachhaltigkeit des Projekts.

Was geschah bisher?

Um das zu erreichen, hat sie mit Hilfe von Spendengeldern seit 2006 ein Zentrum in Machakos County in Kaumoni, 128 km südöstlich von Nairobi, gebaut, in dem sie Seminare über die bessere Verwendung von Heilpflanzen, über Aussaat, Anbau, Ernte, Verarbeitung und Anwendung der Heilpflanzen Moringa, Hibiskus und „Artemisia annua anamed“ hält. Deren Inhaltsstoffe werden z.B. bei Malaria, AIDS und Krebs, aber auch bei vielen anderen Krankheiten oder gesndheitlichen Beschwerden eingesetzt.

„We prepared chilli ointment eucalyptus and Artemisia ointment. This was done in groups. The facilitators had time to go through carrica pawpaw plant, chilly, aloe vera and allium cepa. We also had time to go through development and simple relevant technologies like solar oven and water purification. The facilitators shared a lot about clean water as medicine for our body.“ (19.12.2012)

Jetzt soll das Zentrum zu einem „Multipurpose Center“ erweitert und zusätzlich Musikunterricht ermöglicht werden.

„We are still building and meet with some our music leaders around.“ (25.6.2015)

In diesem Zentrum kommt es zu einer Einheit von Heilpflanzen, Musik, Kirche und Kultur durch die Vermittlung und Umsetzung der Anamed Idee und der christlichen Werte. Es ist also ein richtiges „Multipurpose Center“.

5. Baustein

4. Baustein

3. Baustein

2. Baustein

  1. Baustein

Kenia-Reise 2015

Was war vorher, was wird rundherum gemacht

Wir bitten um Beiträge und um Spenden für das Musikzentrum von Rebecca.