„Ka et Kael“ ist eine Kombination von kulturellen Ereignissen. Das erste K bedeutet Konzert und Kammermusik. Das zweite K kann man in seiner Bedeutung drehen und wenden: Es steht für Kultur, Kultur verschiedener Nationen, Kulisse, Kostüm, Kirche, Kinder, Kulinarisches… Das L steht für Lesungen und Literatur. Damit werden unsere Konzerte unterschiedlich je nach Bedarf erweitert. Auf diese Art ist es möglich, die Kultur Österreichs, aber auch die Kultur fremder Länder besonders gut zu präsentieren. Die umrahmende halbe Note stellt auch eine Haltestelle dar. Man könnte sagen, dass die Veranstaltung zum Verweilen einlädt.
Ute Ulrike Schmidt und Imre-Árpád Csiszér
Sehr gerne spielen wir in Schulen, auf Geburtstagsfesten oder anderen Veranstaltungen.
Termine und Aktivitäten
17.7.2023 Konzert im Amerika Haus in Wien. Kompositionen aus Korea, Deutschland, Österreich, Guinea, China und USA. | |
12. und 14.6.2019 Konzerte in der VS im Park, eine musikalische Reise mit den Zugvögeln nach Kenia. 16.5.2019 Afrika-Tag mit einem Basar. Die Spenden sind für die Gewächshäuser. |
|
31.3.2019 „Geflüchtete kommen zu Wort“. Benefizkonzert in der Stadtkirche in der Dorotheergasse für einen Geflüchteten, um einen Anwalt zu bezahlen. Das zweite K stand für andere Kultur/Afghanistan; eine Zusammenarbeit mit dem Integrationshaus Wien. https://www.integrationshaus.at/de/ https://m.facebook.com/integrationshaus/posts/2576322965730937 |
|
12. und 15.3.2019 Konzert in der VS Purkersdorf, eine musikalische Reise mit den Zugvögeln bis Kenia. Die Spenden sind für die Gewächshäuser. | |
20.6.2018 Sommerfest in der Waldschule Dr. Schoberstraße, 9.11.2017 Konzert in dieser Schule. Die Spenden sind für Musikinstrumente, Möbel und ein Zelt. |
|
7.11.2017 Konzert mit Lesung im Haus Hofmannsthal in Wien, Musikinstrumente. https://wohin.vienna.at/2017/er-ist-schriftsteller-das-ist-verdaechtig/03-landstrasse |
|
20.9.2017 Konzert mit Lesung im Haus Hofmannsthal in Wien, Musikinstrumente https://haus-hofmannsthal.jimdofree.com/2017/05/18/zum-75-geburtstag-von-walter-gellert-wiener-melange-schmankerln-aus-der-wiener-kaffeehausliteratur/ |
|
20.10.2016 musikalische Einlage bei BONtogether im Museumsquartier/Wien mit Gabriele Schuchter. Heute steht das zweite K für Kinder und Krebs und das L für Lesung. http://www.bonsurprise.at Die Spenden betrugen 15 000 €. |
|
13.3.2016 musikalische Mitwirkung im Gottesdienst in der Friedenskirche, Wien |
|
24.1.2016 Benefizkonzert in Winnenden (Deutschland) zur 30 Jahrfeier von Anamed mit Präsentation unserer Keniareise 2015 | |
5.9. bis 19.9.2015 Tournee zu Rebecca Nthenya nach Kenia. Konzerte, Unterricht und Meetings für die weitere Projektplanung. Besprechung des „Moringa and Clean Water Project“ zur Projekteinreichung |
|
25.1.2015 musikalische Mitwirkung am Gottesdienst im Christophorus-Haus in Schelmenholz (Deutschland) | |
25.1.2015 musikalische Mitwirkung am Gottesdienst in der ev. Kirche Hanweiler (Deutschland) |
|
24.1.2015 Benefizkonzert für Anamed in Winnenden (Deutschland) https://www.anamed-edition.com/de/anamedtermine/anamed-geburtstag.html |
|
18.11.2012 Benefizkonzert in Wien für Amini Alama mit Regina Sager und Annamaria Kaszoni, Solaranlage für ein Waisenhaus in Tanzania | |
2007 Konzert auf Schloss Sachsengang |
Am 16. März 2020 starb Imre Csiszér in Wien. Dank dem Angebot mehrerer Musiker*innen, für Imre einzuspringen, kann ich das Projekt weiter aufrechterhalten.
Er hinterlässt eine große „Lücke“ (Bonhoeffer), die er allerdings mit Licht und seinem Lächeln ausfüllt. So wird er uns überallhin begleiten. Nachruf für Imre-Árpad Csiszér